
Eppendorf
- Alice-Laden
O schöner Eppendorf. Zwischen Haynspark, UKE und Eppendorfer Weg liegt dieser beliebte Kiez. Es hat nicht nur hohe Mieten und Altbauten, sondern beherbergt auch einige gastronomische Schätze. Bestes Sushi, traditionelle Wirtshäuser und internationale Küche haben sich hier bereits angesiedelt und machen das gastronomische Angebot aus. bieten eines der vielfältigsten der Stadt. Welche Restaurants in Eppendorf zu unseren Favoriten zählen, lesen Sie hier.
Beliebtes Sushi Restaurant in Eppendorf: roh wie Sushi und vieles mehr
Morgens gehen die Eppendorfer am Isemarkt shoppen, mittags gibt's am Eppendorfer Baum ein gemütliches Plätzchen, einen Aperol oder einen Flat White zum Bummeln und abends gibt's Sushi aus Beiraw wie Sushi und vieles mehr. Eppendorfs Restaurant zieht Einheimische magisch an, schließlich wird hier in gemütlicher Atmosphäre bester Fisch serviert. Neben Klassikern wie Nagiri und Miso bekommt ihr auch kreative Kreationen wie die Oberhafenbrücke Maki mit gekochtem und gewürztem mariniertem Lachs, Papaya und grünem Spargel oder die vegane Veggie WOW Maki mit veganem Thunfisch, Gurke, gerösteten Erdnüssen und schwarzem Sesam.
Information:roh wie Sushi und mehr, Martinistraße 5, 20251 Hamburg

Hier trifft man sich: bistro engelke
Samstags trifft sich hier das Who is Who von Eppendorf, trinkt Schorle und plaudert über die Wochen-Events: Engelke Pasta Olio Vino. Das dezente Restaurant am Eppendorfer Baum glänzt mit mediterranen Gerichten, hausgemachter Pasta und erlesenen Weinen. Attraktiv sind bei schönem Wetter die Stehtische vor dem Bistro, denn von hier aus kann man das Treiben auf der belebten Straße beobachten und hat den ganzen Tag die Sonne im Gesicht. Dazu gibt es Flusskrebssalat, Forellenfilet oder gebratenes Bruststück, Antipasti nach Wahl und hausgemachte Pasta mit verschiedensten Saucen.
Information:Bistro Engelke, Eppendorfer Baum 20, 20249 Hamburgo
Siehe diesen Beitrag auf Instagram
Ein Beitrag von engelke Pasta Olio Vino (@bistro_engelke)
(Video) Wo gibt es das beste Schnitzel? Hamburg auf dem Schnitzel-Prüfstand | Abenteuer Leben | kabel eins
Vegan und nachhaltig? für Bao Bao
Bao Bao am beliebten Schrammsweg, neben der Kultkneipe Schramme 10, ist ein Lieblingsplatz vieler Veganer. Aber auch wenn man tierische Produkte nicht komplett vermeidet, schonVietnamesisch in HamburgAnschauen lohnt sich. Hier werden vegane Snacks, Suppen, Reis und Nudeln serviert, die größtenteils aus Bio-Zutaten zubereitet werden. Bestellen Sie zum Beispiel eine traditionelle Reisnudelsuppe mit vegetarischem Hühnchen, vegetarischem Rindfleisch oder Bio-Tofu, Sommerrollen mit buntem Gemüse oder einen würzigen Kimchi-Salat.
Information:Wenn, Schrammsweg 12, 20249 Hamburgo

Eine Institution in Eppendorf: Tassajara
1976 als einer der erstenVegetarische Restaurants in HamburgOffen begeistert Tassajara noch heute mit seiner breiten internationalen Küche mit ayurvedischen und mediterranen Einflüssen. Auch ein eingefleischter Fleischfresser wird Huhn oder Lamm in vegetarischen und veganen Gerichten nicht vermissen. Jedes Gericht ist gut für Körper, Geist und Seele und ein Abend im gemütlichen Restaurant erfüllt Sie mit dem gewissen Ommm!
Information:Tassajara, Eppendorfer Landstrasse 4, 20249 Hamburgo

Traditionslokal in Eppendorf: Borchers
Eine weitere Institution im Landkreis ist das Borchers, das auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann. Das blaue Haus in der Geschwister-Scholl-Straße ist Treffpunkt der Eppendorfer und perfekt für ein spontanes Bierchen mit Freunden. Burger, Schnitzel, Flammkuchen, einige vegane Gerichte und eine saisonal wechselnde Abendkarte bieten eine Auswahl, sodass für jeden etwas dabei ist. Besonders schön ist ein Besuch im Borchers im Sommer, wenn die große Terrasse mit Sonnenschein und erfrischenden Cocktails lockt. Aber auch bei schlechtem Wetter in Hamburg ist das Restaurant Eppendorf eine gute Adresse. In gemütlicher Atmosphäre können Sie an den verschiedenen Tischen Platz nehmen und es sich gut gehen lassen.
Information:Borchers, Geschwister-Scholl-Strasse 1, 20251 Hamburgo

Die Pizzeria serviert Pasta und Pizza.
Natürlich gehört auch ein guter dazuItaliener in HamburgEppendorf zu unseren Lieblingsrestaurants im Landkreis. Die Pizzeria liegt gegenüber dem beliebten Haynspark und ist der perfekte Ort für ein romantisches Abendessen mit Ihrem Liebsten oder eine lange Nacht mit der besten Freundin. Die Auswahl ist so einfach wie der Name: Es gibt Pizza und Pasta, mehr nicht. Aber beide Gerichte sind perfekt zubereitet. Frische Produkte und sorgfältige, traditionelle Zubereitung sind hier die Schlüssel. Die Pizza ist dünn, knusprig und kommt mit Sardellen, Spinat, Parmaschinken oder Kochschinken und Artischocken. Pasta wird als Carbonara, Genovese, Bolognese oder Arabiatta serviert. Dazu gibt es Wein, Nachtisch und Salat - genug. Und trotz der kleinen Auswahl werden wir nie müde von den leckeren Gerichten.
Information:die Pizzeria, Eppendorfer Landstrasse 165, 20251 Hamburgo
Essen bis der Ouzo kommt: Alexandros Restaurant
Nicht weit von der Pizzeria entfernt befindet sich ein weiteres mediterranes Restaurant - Alexandros. Hier wird griechisch serviert! Aber keine Sorge, es erwarten Sie keine Berge von Gyros und Pommes, sondern Mezedes. Sie zahlen einmalig 23,90 Euro pro Person und bekommen immer neue Gerichte mit verschiedenen Köstlichkeiten serviert. Dazu gehören Feta-Käse, Oliven und Peperoni, Fleischbällchen, Hähnchenspieße, Garnelen, gefüllte Weinblätter, Bratkartoffeln und natürlich Tzatziki und Fladenbrot. Man isst bis zum Umfallen und hat einfach Lust auf ein Glas Ouzo.
Information:Alejandro, Erikastraße 81a, 20251 Hamburg
Kreative Kreationen bei MO Sushi
du willst es sehr gutSushi in Hamburgessen? MO ist also eine gute Adresse, wenn Sie in Eppendorf zu Hause sind. Die Küchenchefs Andy und Ducco haben auf dem Eppendorfer Marktplatz einen Ort für asiatische Fusionsküche geschaffen, der das Herz eines jeden Nigiri-Liebhabers höher schlagen lässt. Mo steht für beste Kombinationen und ein modernes, naturverbundenes Konzept, bei dem einzelne Sushi-Rollen nicht nur kulinarisch perfekt kombiniert werden, sondern auch optisch ein Genuss sind. Lachs, Thunfisch oder Gemüse? Der kulinarischen Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Auch warme Wok-Gerichte und klassische asiatische Sandwiches stehen auf der Karte.
Information:mes, Eppendorfer Marktplatz 12, 20251 Hamburgo

In Brechtmanns Bistro trifft Norddeutschland auf Asien
Na belaErikastraßeAuch das Bistro Brechtmann ist zu Hause, wo sich norddeutsche Küche mit asiatischen Komponenten verbindet. Was bedeutet das? Kreative Köche zaubern tolle Gerichte wie knusprigen Schweinebauch mit süß-saurem Gemüse und Pflaumen, Thunfisch-Sashimi oder rotes Thai-Curry mit Auberginen, Litschi und wahlweise Tofu, Hähnchenbrust, Garnelen, Barsch, Rinderfilet oder Thunfisch. Die Speisekarte hier ändert sich saisonal, also halten Sie Ausschau, um zu sehen, was serviert wird. Im Winter ist hier besonders die Oldenburger Ente beliebt. Im Sommer ist es auf der großen Terrasse besonders gemütlich. Mit einem Glas Wein in der Hand und Blick auf das Treiben in der Erikastraße lässt sich eine laue Sommernacht noch intensiver genießen.
Information:Brechtmanns Bistro, Erikastraße 43, 20251 Hamburg

Syrisches Restaurant in Eppendorf: Romman
Ein echtes Schmuckstück des Viertels ist das syrische Restaurant Romman am Eppendorfer Marktplatz. Etwas unauffällig, direkt gegenüber dem Haynspark, liegt das Restaurant stets im Schatten der umliegenden Häuser, dennoch lockt der Duft orientalischer Gewürze zahlreiche Kunden an. Auf den ersten Blick scheint das Restaurant nicht in die Nachbarschaft zu passen. Selbstgemalte Schilder vor der Tür, Innenwände ohne Putz und viel improvisiertes, aber Amad, Julia, Steffi und der Rest des Teams haben es geschafft, die Leute bei Eppendorf von ihrem Konzept zu überzeugen. Hier wird hausgemachtes vegetarisches und veganes syrisches Essen zubereitet. Neben Klassikern wie Falafel und Hummus gibt es Manaiesh, die syrische Antwort auf Pizza, und Bamieh, einen Okra-Eintopf.
Information:Roman, Eppendorfer Marktplatz 21, 20251 Hamburgo

Restaurants im Eppendorfer Weg
Von Eppendorf über Hoheluft nach Eimsbüttel: Der Eppendorfer Weg führt durch drei Stadtteile und beherbergt viele kulinarische Kleinode. WelcheRestaurants im Eppendorfer WegSie sind unsere Favoriten, sagen wir Ihnen.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle Hamburg-Interessierten. Deshalb versuchen wir, geschlechtsneutrale Formulierungen zu verwenden. Wenn wir die männliche Form verwenden, dient dies nur dem Lesefluss. Aber wir denken immer mit Menschen aller Geschlechter mit.
Lesen Sie mehr über
- Eppendorf
- Essen und Trinken
- Restaurant